Mittelalterliche Weihnacht Klausen

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Nachtwächter flanieren durch die Straßen und erzählen Geschichten, aus den Gassenertönt mittelalterliche Musik. Ein Gaukler huscht durch die Menge und auf dem Hauptplatz zeigt Feuerspeier seine Kunststücke. Der Kaufmann wacht inseiner Tunika vor seinem Laden, während aus dem mittelalterlichen Dorf Kinderlachen erklingt. Unzählige Bäume säumen die Gassen und ein einzigartiges Spiel aus natürlichem Licht gibt der Stadt eine ganz besondere Kulisse. Klausen lädt Sie in der Adventzeit zum Sich wohlfühlen ein, kommen Sie mit uns in eine Zeit ohne Hektik und Stress, erleben Sie mit uns die Mittelalterliche Weihnacht Klausen.


Rahmenprogramm:
  • mittelalterliche Musik
  • Gaukler & Feuerspeier
  • Kinderanimation
  • Kutschenfahrten
  • Internationale Krippenausstellung

Jeden Freitag, Samstag und Sonntag vom 27.11.2009 bis 20.12.2009 und am 07. und 08. Dezember.
Freitag: 15.00 - 21.00 Uhr
Samstag: 15.00 - 21.00 Uhr
Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr

07. + 08. Dezember: 15.00 - 21.00 Uhr

Weihnachtsmarkt - Unsere Stände:
  1. Glühweinecke | Glühwein und warme Getränke
  2. Chiusole Evelyn | Tonarbeiten, alternativer Schmuck
  3. Marzia Poli | Filzartikel, Schmuck, Kleidungsstücke
  4. Radoarhof | Kastanien, Wein, Destillate, Delikatessen vom Bauern
  5. Bäckerei Konditorei Gasser | Verschiedene Brotarten und Weihnachtsgebäck
  6. Kreitla | Kräuterprodukte aus eigenem biologischen Anbau
  7. Metzgerei Ploner | Speck, Fleisch- und Wurstwaren
  8. Zelger | Weihnachtsschmuck gehäkelt, gestrickte Mützen, Schals, Ponchos usw.
  9. Glühweinecke | Glühwein und warme Getränke
  10. Herbert's Brotecke | Frisches Bauernbrot direkt aus dem Holzofen, frische Kekse
  11. Glühweinecke | Glühwein und warme Getränke
  12. Blumen Schenk | Floristik und Weihnachtsschmuck
  13. Hofkäserei Brunner | Selbstgemachter Käse in verschiedensten Varianten
  14. Naturwoll | Naturwolldecken, Filzpantoffeln, Naturwollkissen und Teppiche
  15. Schnitzerei Ploner | Holzschnitzereien, Krippen und Krippenfiguren
  16. Filzecke | Handgefilzte Taschen, Krippenfiguren, Pantoffeln, Hüte
  17. Drechselarbeit | Laternen, Schüsseln, Teller und Holzgefäße
  18. Pfattner | Heiliggeistschnitzer
  19. Waldboth Thomas | Zuckerbläser, Marzipanfiguren, Pralinen
  20. Armin Gasser | Handgravour  

Mehr INFOS auf www.klausen.it

 

01.12.2009