Gemeinderatssitzung vom 2. Februar 2011

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Am Mittwoch, den 2. Februar 2011 fand in Verdings eine Gemeinderatssitzung statt.
 
Zu Beginn der Gemeinderatssitzung berichtete Dr. Georg Mitterrutzner, Amtsdirektor des Forstinspektorates Brixen über Kulturänderungen im Sinne des Forstgesetzes 21/96, von der Gesuchsabwicklung über das Genehmigungsverfahren bis zur Abänderung des Bauleitplanes. Beurteilungskriterien welche einem Gutachten zugrunde liegen sind der Schutz des Bodens und der Wälder, die Eignung der Fläche u.a.
 
Weiters wurden noch folgende Tagesordnungspunkte behandelt:

  • Folgende Bilanzänderungen wurden vorgenommen:
    Asphaltierungen Am Erzweg über € 20.000 (Landesbeitrag)
    Erschließung der Wohnbauzone Pedrutscher 20.000 €
    Bau Hauptkanalisation Gufidaun Berg € 398.130,11 (Landesbeitrag)
    Instandhaltung und Bau von Straßen € 10.083,20
    Felssicherungsarbeiten am Kapuziner Hügel € 151.674 (Landesbeitrag)
  • Mit Bauleitplanänderung wurde die C4-Erweiterungszone Steinacher in Verdings in eine C2-Zone umgewandelt. Die Zone Steinacher mit einer Baudichte von 1,5 erstreckt sich auf 9.384,28 m². Das Bauvolumen wurde ab dem Jahr 1975 realisiert. Viele Bewohner bekundeten das Interesse zur Sanierung ihrer Gebäude, wobei vor allem zusätzlicher Wohnraum zur Erweiterung für eine weitere Generation gewünscht wird. Durch die Erhöhung der Baudichte auf 1,8 (C2-Zone) wird Baumöglichkeit für mehrere Generationen je Gebäude geschaffen und die Ausweisung von wertvollem Kulturgrund für neue Erweiterungszonen vermieden. Der nächste Schritt ist die Ausarbeitung des Durchführungsplanes, welcher die genauen Vorschriften für die Verbauung vorsieht.
  • Der Durchführungsplan der Wohnbauzone Pedrutscher in Verdings wurde ebenfalls genehmigt. Die Zone liegt östlich des Pedrutscherhofes unterhalb der Straße. Im Durchführungsplan wurden Vorschriften zur effektiven Bebauung der Bauzone festgelegt wie z.B. Aufteilung der Flächen in geförderten und feien Wohnbau, Anordnung und Ausrichtung der Gebäude, Bebauungsdichte usw.. Der Plan sieht eine Baudichte von 1,8 m³ vor. Die Baukommission hat den Plan bereits positiv begutachtet. In der 3.455 m² großen Zone wird eine freie Wohnbauzone für 3 Bauplätze und ein geförderter Teil für insgesamt 9 Bauherrn Platz finden. Der nächste Schritt ist nun die Ausarbeitung des Infrastrukturenprojektes und die Zuweisung der geförderten Wohnbaugründe.
  • In den Jugendbeirat der Gemeinde Klausen wurde folgende Personen gewählt:
    Als Vertreter für Klausen:
    Gasser Lia, Gasser Theresia, Nössing Christoph, Delogu Patrick
    Latzfons: Gruber Ariane und Hasler Stephanie
    Verdings: Faltner Magdalena und Kusstatscher Hannes
    Gufidaun: Grünfelder Ruth und Pramstraller Anna
  • Der Festplatz in Gufidaun soll ordnungsgemäß eingetragen werden. Dazu wurde ein Teilungsplan erstellt. Dazu wurde vom Gemeinderat die Straßenparzelle 865 im Ausmaß von 98 m² entklassifiziert, so dass eine einzige Parzelle für den Festplatz gebildet werden kann.
  • Die Entschädigung an die Baukommissionsmitglieder wurde auf 50 Euro brutto pro Sitzung angehoben

Wer nähere Informationen über die Beschlussfassungen wünscht, kann jederzeit in die im Gemeindeamt aufliegenden Beschlüsse Einsicht nehmen. Außerdem können alle Beschlüsse vollinhaltlich auch auf der Internetseite der Gemeinde unter www.klausen.eu (Amtstafel) gelesen werden.

15.02.2011