Heiner Gschwendt akad. Maler und Graphiker wäre am 6. März 100 Jahre alt geworden. Die Stadtgemeinde Klausen erinnert an ihren verdienten Ehrenbürger

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Heiner Gschwendt zählt zu den bedeutendsten Kunstschaffenden Tirols und hat als solcher jahrzehntelang die Kunstszene in Südtirol mitgestaltet. Er studierte von 1935 bis 1937 an der Akademie von München. Nach seiner Heirat 1940 ließ er sich in Klausen nieder, das ihm zur Heimat, Schaffensstätte und Inspiration wurde. Seitdem verkörperte Heiner Gschwendt wie kaum ein anderer das Künstlerstädtchen. Als Künstler und als Mensch hat er über ein halbes Jahrhundert das Bild seiner Heimatstadt im Großen wie im Kleinen mitgeprägt. 1984 wurde er mit dem goldenen Ehrenzeichen der Stadt Klausen ausgezeichnet, 2001 wurde ihm die Ehrenbürgerschaft verliehen als Ausdruck der hohen Wertschätzung für dessen Verdienste und Leistungen als Künstler, Literat und Mensch.

1984 ernannte ihn der Südtiroler Künstlerbund zum Ehrenmitglied und widmete ihm 1985 eine eigene Monographie, die er selbst verfaßte und die 1997 neu aufgelegt wurde. Im Oktober 1987 wurde er mit dem Walther von der Vogelweide-Preis geehrt. 1994 wurde er zum Ehrenmitglied des AVS, Sektion Klausen ernannt

Ausstellung

Heiner Gschwendt

Malerei

 

 

Dauer 08.02. – 16.03.2014

 

Di-Fr 15-18 Uhr / Sa-So 10-12 Uhr

Geschlossen 27.02. + 04.03.14

 

 

STADTMUSEUM BRUNECK / MUSEO CIVICO DI BRUNICO

www.stadtmuseum-bruneck.it

 

02.03.2014