Richtig trennen mit der Müll-App

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Junker App

In welchen Müll gehört Tetra Pak und wie entsorgt man verfallene Medikamente? Bei Fragen zur Mülltrennung ist ab sofort die Junker-App behilflich, die sich die Bürger*innen kostenlos auf ihr Handy laden können (www.junkerapp.it). Im Zweifel scannt der Nutzer einfach den Strichcode der jeweiligen Packung und erhält Informationen zum korrekten Entsorgungsweg, sofern der Code in der Datenbank der App gespeichert ist. Über eine Million Produkte sind dort hinterlegt und kann ein Produkte nicht gefunden werden, kann der Bürger dazu beitragen und die Liste ergänzen indem er das fehlende Produkt scant und meldet.

Die App zeigt in einer Karte auch Sammelstellen für Rest- und Biomüll an, aber auch die Container für Biomüll, Glas, Papier und die Mini-Recyclinghöfe. In der App findet man den Müllsammelkalender der Stadt und Fraktionen und kann auch daran erinnert werden, wann die Mülltonne oder der Müllsack zum Sammelpunkt zu bringen ist.

Die App „Junker“ ist sowohl für iPhones als auch für Android-Handys im jeweiligen App-Store verfügbar. Weitere Informationen finden Sie im Internet


Der Vize-Bürgermeister

Stefan Deporta

Infoblatt App Junker (1,19 MB) - .PDF

04.09.2020