Anleitungen Gemeinderatswahl u. Referendum

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Wahlen

Am Sonntag, den 20. September und Montag, den 21. September 2020, finden die Gemeinderatswahlen und das Verfassungsreferendum statt. Dabei sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, aktiv Einfluss zu nehmen und durch ihre/seine Wahl mitzuentscheiden. 

WANN: Sonntag, 20. September 2020 von 7.00 – 23.00 Uhr und Montag, 21. September 2020 von 7.00 bis 15.00 Uhr

WO: Mittelschule Klausen, Eingang der italienischen Grundschule an der Nordseite. 

WIE: mit Wahlausweis und Personalausweis. Wer den Wahlausweis verloren hat, kann in der Gemeinde/Wahlamt ein Duplikat abholen. Das Wahlamt ist am Samstag von 9.00 – 18.00 Uhr und am Sonntag von 07.00 – 23.00 Uhr und am Montag von 7.00 bis 15.00 Uhr jeweils durchgehend geöffnet.


Wahl des Bürgermeisters (GRAUER STIMMZETTEL)

In den Gemeinden der Provinz Bozen mit einer Bevölkerung bis zu 15.000 Einwohnern erfolgt die Wahl des Bürgermeisters auf eigens dazu vorgesehenen Stimmzetteln.

Jeder Wähler wählt einen Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters, indem er mit einem Kopierstift dessen Zunamen und, wenn erforderlich, dessen Zu- und Vornamen in die auf dem Stimmzettel gedruckte Zeile einträgt.

Stimmabgabe für die Wahl des Gemeinderates (ROSA STIMMZETTEL)

In den Gemeinden der Provinz Bozen mit einer Bevölkerung bis zu 15.000 Einwohnern wird die Listenstimme abgegeben, indem auf dem Stimmzettel mit dem Kopierstift ein Zeichen auf das Listenzeichen der gewählten Liste oder in das Rechteck gesetzt wird, in welchem es enthalten ist.

Ein gültiger Stimmzettel gilt als eine Listenstimme.

Der Wähler kann seine Vorzugsstimme ausschließlich den Kandidaten der gewählten Liste geben.

Jeder Wähler darf für höchstens vier Kandidaten Vorzugsstimmen abgeben.

Die Vorzugsstimme wird abgegeben, indem mit dem Kopierstift auf den neben dem Listenzeichen vorgedruckten Zeilen der Zuname, notfalls der Zu- und Vorname, der bevorzugten Kandidaten eingetragen wird, die in der gewählten Liste enthalten sind.

Stimmabgabe für das Verfassungsreferendum (HELLBLAUER STIMMZETTEL)

Die Vorzugsstimme wird ausgedrückt, indem mit dem Kopierstift ein Zeichen auf JA oder NEIN gesetzt wird.


Gesundheitsschutz

Beim Betreten der Wahllokale ist es obligatorisch einen Mund-Nasenschutz zu tragen und sich die Hände mit einem Desinfektionsgel, welches in der Nähe des Eingangs zur Verfügung gestellt wird, zu desinfizieren.

Bitte halten Sie den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand von mindestens einem Meter zu anderen Personen und folgen Sie den in den Wahllokalen angebrachten Schildern und Markierungen.


Weitere Informationen erhalten Sie unter den folgenden Telefonnummern: 0472-858224 oder 0472-858223

19.09.2020